Luxus trotz Sparzwang

Regierungsspitze tagt, wo Sylvie Meis Urlaub macht

Salzburg
21.05.2025 20:55

Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) hat für die Konferenz der Länder-Chefs Anfang Juni eine exklusive Destination ausgewählt: Das Fünf-Sterne-Hotel Krallerhof. Dort, wo sonst A-Promis wie Moderatorin Sylvie Meis luxuriöse Urlaube verbringen, sollen Österreichs Regierungsspitzen an Spar-Plänen fürs Budget arbeiten.

Beim Anblick des 50 Meter langen, nahtlos in den See integrierten Infinity-Pools des Krallerhofs konnte Moderatorin Sylvie Meis einfach nicht anders: Ruckzuck waren die Kleider vom Leib gerissen, der beste Bikini angezogen und die ersten Bahnen vor der traumhaften Leoganger Bergkulisse geschwommen.

Wie es sich für einen echten Star gehört, wurde das erfrischende Badeerlebnis natürlich fein säuberlich für Social Media dokumentiert und mit den treuen Fans in aller Welt geteilt.

Der beliebten Moderatorin gleichtun wird es im Juni wohl Österreichs Regierungsspitze. Nur auf leicht bekleidete Fotobeweise dürften Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hoffentlich verzichten.

Denn der Grund für ihren Besuch im Krallerhof ist eigentlich beruflicher Natur: Die Landeshauptleute-Konferenz findet statt. Bei der Konferenz der Länder-Chefs Anfang Juni soll ein neuer großer Wurf beim Sparen gelingen. Dabei liegen keine Wohlfühlthemen am Tisch. Bund, Länder und Gemeinden wollen einen neuen Stabilitätspakt aushandeln, also die Finanzströme zwischen den drei wichtigsten Einheiten des Staates entflechten.

Die Salzburger Landesregierung hat für das Treffen der österreichischen Polit-Spitzen eine exklusive Destination ausgewählt. Auch die Spitzen der Bundesregierung, also Stocker, Babler und Meinl-Reisinger, reisen zu der Konferenz an.

Apropos Anreise: Seine Gäste empfängt der familiengeführte Krallerhof in Leogang schon am ersten Tag auf Wunsch mit besonderen Willkommensgeschenken. Etwa einem frischen Blumenstrauß oder einer Flasche Dom Perignon – um knapp 400 Euro.

Ob sich Österreichs Spitzenpolitiker so empfangen lassen? Unklar. Fest steht jedoch: Auch sonst muss während eines Aufenthalts im Luxushotel Krallerhof auf nichts verzichtet werden. Die Seminarräume sind nicht nur technisch höchstwertig ausgestattet. „Warme Holztöne, Gold und fürstliches Rot sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre“, schreibt das Hotel auf seiner Homepage.

Der Krallerhof beherbergt eine riesige Sammlung des Blut-Künstlers Hermann Nitsch.
Der Krallerhof beherbergt eine riesige Sammlung des Blut-Künstlers Hermann Nitsch.(Bild: Markus Tschepp)

Wenn nach getaner Arbeit und quälenden Fragen nach Einsparpotenzial im österreichischen Staatsbudget die Köpfe rauchen sollten, lässt sich im rund 5500 Quadratmeter umfassenden Spa-Bereich entspannen. Dort befindet sich übrigens eine der größten Hermann-Nitsch-Sammlungen Österreichs.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt