Klammer als Schirmherr

4000 Nächtigungen bei der Genusstour durch Kärnten

Kärnten
15.05.2025 17:00

Die Velovista  wird eine einzigartige Genusstour durch Kärnten, 500 Radfahrer machen zwischen 21. und 25. Mai mit. Die Seenschleife wird befahren. „Es ist bewusst ein Event in der Vorsaison, 4000 zusätzliche Nächtigungen können lukriert werden“, sagt Kärnten Werbung-Chef Klaus Ehrenbrandtner.

Die Velovista wird erstmals in Kärnten organisiert – vom 21. bis 25. Mai führt diese Tour 500 Genussradler in vier entspannten Tagesetappen entlang der Kärntner Seenschleife. Es geht von Villach zum Klopeiner See und über Klagenfurt zurück zum Ossiacher See. Die erste Etappe hat 80 Kilometer, die  anderen rund 40. Alle werden als leicht eingestuft. „Viele Radler kommen aus Deutschland. Das Event ist bewusst in der Vorsaison angesetzt und in den nächsten Jahren ausbaufähig“, sagt Tourismusreferent Sebastian Schuschnig.

Vier Etappen führen an tollen Plätzen vorbei.
Vier Etappen führen an tollen Plätzen vorbei.(Bild: WERK1 / Harald Pliessnig / KI-ge)
Auch in Villach ist die Velovista zu Gast.
Auch in Villach ist die Velovista zu Gast.(Bild: Wallner Hannes)
Die Seenschleife kann vom Rad aus genossen werden.
Die Seenschleife kann vom Rad aus genossen werden.(Bild: Uwe)

Viele E-Bikes im Einsatz
Schirmherr Fran Klammer begleitet die Radler bei den ersten zwei Etappen. „Ich bin mit dem Rad oft alle Seen abgefahren, aber die Strecke von Villach nach Klopein ist neu für mich“, freut sich der Olympiasieger schon auf das Event. Erstmals steigt Franz auf ein E-Bike. „Ich will die Berggipfel erklimmen, ohne mich besonders anzustrengen.“ Das Elektrofahrrad wird oft benutzt. „Bei vielen kann man den Akku nicht ausbauen. Wir mussten Hotels finden, wo man die Räder in der Nacht in der Tiefgarage laden kann“, erzählt Paco Wrolich.

Biker bleiben zwei Wochen in Kärnten
„Die meisten Teilnehmer bleiben sogar zwei Wochen in Kärnten. Keiner wollte glauben, dass der echte Franz Klammer mit aufs Rad steigt“, lächelt Paco Wrolich. 25 Guides sorgen für Sicherheit. Ein Tag dient der Erholung. „Auch da wollten alle radeln, schauen sich daher entspannt das Zollfeld an.“ Dort gibt es viele Buschenschenken. Der Drauradweg und der Ostuferweg in Ossiach wurden übrigens gerade saniert. Auch dabei spielte die Velovista eine große Rolle. „80 Prozent der Strecke geht an Flüssen wie der Drau und der Glan entlang.“

Was rund um die Velovista geboten wird, ist einmalig. „Wir besuchen Ferlach, die Therme Villach, das Hafenzwitschern in Klagenfurt oder das Badehaus am Klopeiner See“, so Klaus Ehrenbrandtner von der Kärnten Werbung. „Auch die Schifffahrt freut sich über Gäste, Kältekammern können benutzt werden. So tolle Plätze, wie wir sie sehen, werden bei kaum einem Radevent in Europa angeboten.“

Land unterstützt die Velovista mit 154.000 Euro
Die Velovista rollt sowohl in Klagenfurt, als auch in Villach durchs Zentrum. Die meisten Straßen sind abgesperrt, da wird viel geleistet. Das Land unterstützt die Tour mit 154.000 Euro, viele Hotels sind ausgebucht. „4000 Nächtigungen konnten lukriert werden.“ Und das Event ist ausbaufähig. „Im ersten Jahr war das Feld mit 500 Plätzen limitiert. Wenn sie die Fahrer beim Start in Villach aufstellen, ist ein Kilometer lang alles voll Fahrern. Ein tolles Bild“, meint Wrolich. Der Radsport soll viele Gäste in das Tourismusland Kärnten locken. Die Velovista für Genussradler gehört nun fix zum Angebot.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt