„Riders Republic“ war bislang nicht für seine tiefgreifende Handlung bekannt. Das hindert den französischen Publisher Ubisoft aber nicht daran, das rasante Sportspiel nun auf die große Leinwand zu bringen ...
Zusammen mit dem französischen Filmproduktionsunternehmen Gaumont gab Ubisoft am Mittwoch die Produktion einer Spielfilmadaption seines Videospiels bekannt. Geplanter Veröffentlichungstermin: noch unbekannt. Auch zum Cast schweigt sich der Publisher noch aus.
Fix dagegen ist, wer Regie führen soll, nämlich das belgische Duo Adil El Arbi und Bilall Fallah, – bekannt vor allem für die Kassenschlager „Bad Boys for Life“ und „Bad Boys: Ride or Die“, die zusammen weltweit über 830 Millionen Dollar einspielten. Um das Drehbuch kümmern soll sich indes der französische Autor Noé Debré, der für sein Drama „Dämonen und Wunder“ bei den 68. Filmfestspielen von Cannes die Goldene Palme gewann.
Am Ende dabei herauskommen soll laut einer Ubisoft-Pressemitteilung, ein „elektrisierender“ Actionfilm, der „Nervenkitzel, Humor und spektakuläre Stunts auf den verschneiten Hängen der Alpen ohne Unterlass“ bietet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.