Schimpansen wischen sich nach dem Toilettengang den Hintern ab, versorgen gegenseitig ihre Wunden und säubern sich selbst sogar nach dem Sex. Das haben Forschende der Universität Oxford jetzt herausgefunden.
Im ostafrikanischen Budongo-Wald haben Forscherinnen und Forscher mehrere Schimpansen beobachtet, die sich nach der Paarung mit Blättern ihre Genitalien reinigten. Ein Weibchen wischte sich auch nach dem Stuhlgang ihren Hintern ab. Das könne vor Infektionen schützen und somit der Gesundheit dienen, meint Studienautorin Elodie Freymann in einer Aussendung der Universität Oxford.
„Wir Menschen halten uns in vielerlei Hinsicht gern für einzigartig. Und ich glaube, lange Zeit dachten wir, dass die Gesundheitsfürsorge eine dieser Besonderheiten ist“, sagt Freymann, der Zeitung „The Guardian“.
Schimpansen versorgen ihre Wunden
Doch das stimmt nicht. Denn auch bei der Wundversorgung wurden die Schimpansen beobachtet. Hauptsächlich handelte es sich um Wunden durch menschliche Fallen und von Kämpfen. Die Primaten leckten etwa die Wunden ab, drückten ihre Finger auf die Verletzungen, tupften sie mit Blättern ab und legten zerkaute Pflanzen auf die Wunden.
„Diese Verhaltensweisen unterstützen zusammen mit Belegen von anderen Orten, dass Schimpansen anscheinend das Bedürfnis oder Leiden bei anderen erkennen und bewusst Maßnahmen ergreifen, um dies zu lindern, selbst wenn sie davon keinen direkten genetischen Vorteil haben“, erklärt Freymann.
Auch andere Studien zeigen das
Die Forschenden der Universität Oxford sind übrigens nicht die ersten, die herausgefunden haben, dass Menschenaffen sich selbst pflegen. Frühere Untersuchungen zeigten, dass Schimpansen Insekten verwenden, um ihre Wunden zu behandeln und Orang-Utans bei Verletzungen bekannte Heilpflanzen einsetzen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.