Panne ausgerechnet für viele Schüler am wichtigsten Prüfungstag! An der Linzer Handelsakademie bekamen Maturanten die falschen Fragen vorgelegt. Offenbar hatte die Schule irrtümlich die Datei aus dem Vorjahr ausgedruckt.
Die Maturapanne passierte am Dienstag in der Handelsakademie (HAK) in Linz-Auhof. Weil es sich um kein großes Schulfach im Rahmen der Zentralmatura, sondern ein schulspezifisches Spezialfach handelte, waren „nur“ sechs Schülerinnen und Schüler betroffen. Sie traten zur betriebswirtschaftlichen Fachklausur an, die sie teilweise in Englisch ablegten.
Schüler fiel Fehler auf
Die betroffenen Maturanten arbeiteten bereits zwei Stunden lang an ihrer Prüfung, bis durch die Nachfrage eines Schülers auffiel: Die Fragen sind falsch. Es handelte sich um die Klausur aus dem Vorjahr, wie der ORF zuerst berichtete. Die Schule hatte irrtümlich die falsche Datei ausgedruckt.
Alle sechs haben sich freiwillig dafür entschieden, die Prüfung noch am selben Tag abzulegen.
Sprecher der Bildungsdirektion
„Die Schüler haben eine Pause bekommen und selbst entscheiden können, ob sie die richtige Matura noch am selben Tag machen möchten oder nächste Woche. Alle sechs haben sich freiwillig dafür entschieden, die Prüfung noch am selben Tag abzulegen“, heißt es aus der Bildungsdirektion OÖ zur „Krone“.
„Fehler passiert sicher kein zweites Mal“
Für die Schüler sei die Panne natürlich unangenehm gewesen, heißt es weiter. Doch schließlich hätten sich ja alle dafür entschieden, mit den korrekten Fragen weiterzumachen.
Für die Handelsakademie wird es keine Konsequenzen geben. „Die Schule hat schon angekündigt, das künftig doppelt nachzuprüfen. Dieser Fehler passiert dort sicher kein zweites Mal“, so die Bildungsdirektion.
Am Mittwoch saßen die sechs Schüler bereits wieder bei der nächsten schriftlichen Maturaprüfung. Diesmal war Deutsch an der Reihe.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.