Talente-Förderprojekt:

Sechs Olympia-Sieger zogen in die „Küchenschlacht“

Oberösterreich
07.05.2025 14:00

Von wegen viele Köche verderben den Brei: Sechs rot-weiß-rote Olympia-Goldmedaillen-Gewinner von einst schlüpften in Linz in Kochschürzen und zauberten ein 6-Gang-Dinner. Vor allem, um damit den „Förder-Kelomat“ für Toptalente zu füllen . . . 

Wenn ein kleines Lorbeerblatt plötzlich wichtiger ist als ein ganzer Lorbeerkranz:

Bon appétit!

  • Brot, Frühlingscreme. Zubereitet von Christian Tylor. Vom heute als Sportchef des rot-weiß-roten Leichtathletikverbands arbeitenden Dreisprung-Olympiasieger von 2012 und 2016.
  •  Lachsforelle vom Filet und Rogen! Gebraten von unserer seit 1980 mit Olympia-Gold dekorierten Ski-Legende Annemarie Moser-Pröll.
  •   Karfiol, Limette, Garnele! Kredenzt von Christoph Sieber, Gold-Surfer der Spiele 2000 in Sydney.
  • Bio Stundenei mit Spinat! Gekocht von Fritz „The Cat“ Strobl, Sieger der Olympia-Skiabfahrt 2002.
Fritz Strobl hatte beim Kochen mit Annemarie Moser-Pröll und Ernst Vettori auch Zeit für ein ...
Fritz Strobl hatte beim Kochen mit Annemarie Moser-Pröll und Ernst Vettori auch Zeit für ein Selfie.(Bild: Wenzel Markus)
  •  Rindshüferl, Spargel, Erdäpfel, Sauce Bernaise! Gezaubert von Elisabeth „Gold-Sissy“ Max-Theurer. Der dank ihres bei den Spielen 1980 eroberten Titels unsterblich gewordenen Dressur-Reiterin.
  •  Panna Cotta mit Lorbeer, Erdbeer und Rhabarber by Ernst Vettori! Herrlich wie jener Mega-Satz, mit dem der heute 60-Jährige 1992 Olympia-Gold im Skispringen erobert hat.
Zitat Icon

Wir haben seit 2018 bereits 780.000 Euro an 170 junge Sportler aus 35 Sportarten ausgeschüttet.

Start up Sport-Präsident Johannes Artmayr

Welch ein Gold-Dinner, das da in Linz nach einer olympischen „Küchenschlacht“ serviert wurde. Zur Freude der Gäste und zu jener der OÖ-Stars von morgen. Der Charity Gourmet Abend mit den weltbekannten Koch-Virtuosen diente nämlich dazu, um den „Kelomat“ des „Start-up-Sport“-Projekts mit Euro zu füllen.

Start up Sport-Präsident Johannes Artmayr mit OÖC-Generalsekretär Florian Gosch (l.) und ...
Start up Sport-Präsident Johannes Artmayr mit OÖC-Generalsekretär Florian Gosch (l.) und Raiffeisen-OÖ-Vorstand Stefan Sandberger.(Bild: Wenzel Markus)

Einem Verein der Wirtschaft, der 15 Premium-, fünf Top- und 60 Partner umfasst und seit 2018 Talente fördert. „Wir haben bereits 780.000 Euro an 170 junge Sportler aus 35 Sportarten ausgeschüttet“, lächelte Vereinschef Johannes Artmayr bei der Geschmacksexplosion. Der eine mehrfache in puncto Leistung folgen soll.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt