Von wegen viele Köche verderben den Brei: Sechs rot-weiß-rote Olympia-Goldmedaillen-Gewinner von einst schlüpften in Linz in Kochschürzen und zauberten ein 6-Gang-Dinner. Vor allem, um damit den „Förder-Kelomat“ für Toptalente zu füllen . . .
Wenn ein kleines Lorbeerblatt plötzlich wichtiger ist als ein ganzer Lorbeerkranz:
Bon appétit!
Wir haben seit 2018 bereits 780.000 Euro an 170 junge Sportler aus 35 Sportarten ausgeschüttet.
Start up Sport-Präsident Johannes Artmayr
Welch ein Gold-Dinner, das da in Linz nach einer olympischen „Küchenschlacht“ serviert wurde. Zur Freude der Gäste und zu jener der OÖ-Stars von morgen. Der Charity Gourmet Abend mit den weltbekannten Koch-Virtuosen diente nämlich dazu, um den „Kelomat“ des „Start-up-Sport“-Projekts mit Euro zu füllen.
Einem Verein der Wirtschaft, der 15 Premium-, fünf Top- und 60 Partner umfasst und seit 2018 Talente fördert. „Wir haben bereits 780.000 Euro an 170 junge Sportler aus 35 Sportarten ausgeschüttet“, lächelte Vereinschef Johannes Artmayr bei der Geschmacksexplosion. Der eine mehrfache in puncto Leistung folgen soll.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.