Premier League
Als Sängerknabe tourte er einst um die Welt, später machte er – virtuell – in Hollywood Station. Inzwischen hat sich der Niederösterreicher Matthias Waldner dem Komponieren von Musik für Videospiele verschrieben. Im Gespräch mit Krone+ verrät er, wie es dazu kam, was ihn daran fasziniert und warum man zur KI immer „Bitte“ und „Danke“ sagen sollte.
Matthias Waldner empfängt uns inmitten diverser, bunt blinkender musikalischer Gerätschaften, Mikrofone und Monitore in seinem Maria Enzersdorfer Studio. „Es sieht aus wie in einem Media-Markt oder Gamestop“, verweist er schmunzelnd auf die vielen Actionfiguren und diversen Poster von Videospielen an der Wand.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.