Newsletter

Wenn Einschränkungen zum Problem werden

In nur einer Sekunde hat sich das Leben von Corinna G. von Grund auf verändert. Nach einer Gehirnblutung kämpft sich die Niederösterreicherin nicht nur zurück ins Leben, sondern auch gegen pflegerische Einschränkungen. Auf welche Unterstützung die junge Frau künftig verzichten muss und was das Land damit zu tun hat, lesen Sie in der heutigen Ausgabe. Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) will hingegen die Konsequenzen nach den jüngsten Beschlüssen im Landtag gegen „integrationsunwillige“ Zuwanderer nicht hinnehmen. Denn angedrohte Strafen von bis zu 2500 Euro bei Verstößen gegen die Mitwirkungspflicht werden als problematisch angesehen, wie Christoph Weisgram berichtet. Vor einem Rätsel steht hingegen die Polizei nach Pkw-Einbrüchen im Bezirk Bruck an der Leitha. Denn die Kriminellen nutzten die Gunst der Stunde, um unbeobachtet und ohne Spuren zu hinterlassen mehrere Fahrzeuge zu knacken. Welche Hilfsmittel die Langfinger dafür genutzt haben könnten, hat Kollege Thomas Werth für Sie recherchiert. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit

Mehr Nachrichten

Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt