Der Umsatz brach im Jahresvergleich um ein Drittel auf 230,7 Millionen Dollar ein, wie Zynga am Donnerstagabend mitteilte. Das Unternehmen verbuchte ein Minus von 15,8 Millionen Dollar nach einem Verlust von 22,8 Millionen vor einem Jahr.
Neuer Zynga-Chef Mattrick soll's richten
Zynga war einst mit Facebook-Spielen wie "Farmville" oder "Cityville" groß geworden, schaffte es jedoch nicht, mit neuen Hits daran anzuknüpfen. Die Firma aus San Francisco hatte vor Kurzem mehr als 500 Mitarbeiter entlassen und Gründer Marc Pincus an der Spitze durch Microsofts ehemaligen Xbox-Chef Don Mattrick ersetzt.
Er setzte erste Akzente: Zynga zog den Antrag auf eine Glücksspiel-Lizenz in den USA zurück. Pincus setzte massiv auf das Glücksspiel, um das Steuer herumzureißen. Jetzt hieß es, man werde zunächst einmal den ersten Test in dem Bereich in Großbritannien beobachten.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).