Krone Plus Logo

Fiskalrats-Chef warnt:

„Das Zu-Tode-Fürchten lässt die FPÖ nur gewinnen“

Wirtschaft
04.01.2025 06:00

Der Ökonom und Chef des Fiskalrats, Christoph Badelt, fordert auch nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen dringend notwendige Reformen ein. Eine neue Regierung müsse den Eindruck erwecken, dass sie Österreich zurück auf den Erfolgsweg bringen kann.

„Krone“: Die Neos steigen aus den Regierungsverhandlungen wegen mangelnder Reformbereitschaft aus: Es wird also keine große Bildungs-, Pensions-, Föderalismus- oder Steuerreform geben. Ist das der Realverfassung Österreichs geschuldet? 
Christoph Badelt: Ich weiß natürlich nicht, was wirklich in den Verhandlungen gelaufen ist. Aber in den genannten Bereichen wären große Reformen dringend nötig. Jetzt sind wir offensichtlich wieder in der bisherigen Realverfassung gelandet. Nehmen wir die Steuerreform: Würde es wirklich zu einer substanziellen Entlastung des Faktors Arbeit kommen, dann wäre das schon ein Erfolg. Entscheidend wird sein, wie man die Senkung finanziert. Das wäre mit neuen Einnahmen, oder mit Ausgabenkürzungen verbunden oder es belastet das Budget: Das dritte können wir uns aber nicht leisten.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt