Doppelte Freude bei Max Verstappen! Der Red-Bull-Star hat nicht nur sein erstes Kind mit Freundin Kelly Piquet bekommen (krone.at berichtete), sondern darf sich in Miami auch über ein großes technisches Upgrade an seinem Boliden freuen.
Wie mehrere Motorsport-Medien – darunter RacingNews365.com - berichten, bekommt Verstappen für das Rennen in Florida einen neuen Unterboden an seinem RB21. Und ein neues Update ist bei Red Bull Racing auch bitter nötig, will man weiterhin um die WM mitfahren und konkurrenzfähig bleiben. Verstappen geht mit zwölf Punkten Rückstand auf Leader Oscar Piastri in das Rennwochenende in Miami.
Neuer Unterboden in Miami nur bei Verstappen
Interessant: Das neue Bauteil wird nur bei Verstappen verbaut. Teamkollege Yuki Tsunoda muss sich bis zum Grand Prix der Emilia-Romagna gedulden. In der brütenden Hitze von Miami soll der Unterboden vor allem dem hohen Reifenverschleiß entgegenwirken. Ob das Update tatsächlich eine spürbare Leistungssteigerung bringt, bleibt allerdings abzuwarten.
Am Freitag um 18.30 Uhr steht das erste und einzige freie Training in Miami an, bevor es um 22.30 Uhr um die Startplätze für das Sprintrennen am Samstag (18 Uhr) geht.
Verstappen hatte den Medientag am Donnerstag in Miami aus gutem Grund verpasst. Er und Partnerin Kelly Piquet, Tochter von Formel-1-Legende Nelson Piquet, wurden Eltern ihres ersten gemeinsamen Kindes. Kelly hat aus einer früheren Beziehung mit Ex-F1-Pilot Daniil Kvyat bereits eine Tochter.
Jetzt also Baby-Glück und Technikschub – die perfekte Kombi, um im WM-Kampf wieder voll anzugreifen? …
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.