Schock unter Wasser

Hobbytaucher machen explosiven Fund in Donau!

Wien
02.05.2025 12:32

Schockfund unter Wasser! Bei einem Freizeit-Tauchgang am Donnerstag in der Donau nahe des Steinitzsteges stießen Hobbytaucher plötzlich auf verdächtige Metallobjekte, die am Flussgrund lagen – offenbar aus Kriegszeiten. Die Polizei rückte sofort an.

Der Fundort wurde von den Beamten umgehend großräumig abgesperrt. Experten vom sprengstoffkundigen Dienst und der Entminungsdienst des Bundesheeres bestätigten rasch: Es handelte sich tatsächlich um gefährliches Kriegsmaterial! 

Bergung musste verschoben werden
Doch weil es bereits dunkel war und die Sicht unter Wasser schlecht, musste die gefährliche Bergung verschoben werden.

Die Polizei warnt eindringlich:

Wer verdächtige Gegenstände entdeckt, soll sich sofort entfernen und den Notruf wählen – keinesfalls anfassen oder bewegen!

Am nächsten Vormittag dann die heikle Aktion: Wie die Wiener Polizei berichtet, holten Bundesheer-Taucher mit höchster Vorsicht eine Sprenggranate und eine Panzerfaust sicher aus dem Wasser.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt