3,1 Prozent Teuerung

Pauschalreisen trieben Inflation im April an

Wirtschaft
02.05.2025 09:11

Laut Schnellschätzung lag Österreichs Inflation im April bei 3,1 Prozent. Der Anstieg ging vor allem auf massiv teurere Pauschalreisen und Dienstleistungen (Teuerung 4,8 Prozent) zurück. Im März lag die Inflation noch bei 2,9 Prozent.

Preise für Nahrungsmittel, Tabak und Alkohol stiegen im April mit 3,2 Prozent leicht überdurchschnittlich. Energiepreise legten nur um 0,7 Prozent zu und blieben damit unter der allgemeinen Inflationsrate. Deutlich reduzierte Treibstoffpreise hätten die Auswirkungen der gestiegenen Strompreisbremse größtenteils kompensiert, sagte Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.

Industriegüter verteuerten sich im Jahresabstand um 0,9 Prozent. Ziel der Europäischen Zentralbank sind ungefähr zwei Prozent Inflation, davon ist Österreich mit 3,1 Prozent deutlich entfernt.

So hat sich Österreichs Inflation seit 2023 entwickelt:

Deutsche Inflation bei 2,1 Prozent
In Deutschland drückte billigere Energie die Inflationsrate hingegen auf den niedrigsten Stand seit einem halben Jahr. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im April nur noch um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das ist der niedrigste Wert seit Oktober 2024.

Im gesamten Euroraum lag die Inflation im April bei 2,2 Prozent. Einer der stärksten Preistreiber waren Dienstleistungen, auch Lebensmittel, Alkohol und Tabak lagen im April über der Inflation. Die Kerninflation, bei der schwankungsreiche Preise für Energie, Lebensmittel, Alkohol und Tabak ausgeklammert bleiben, stieg auf 2,7 Prozent. Die Europäische Zentralbank (EZB) achtet besonders auf dieses Maß, weil es zugrundeliegende Inflationstrends gut widerspiegelt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt