Krone Plus Logo

Versicherungs-Boss

„Damit sind wir nicht mehr überlebensfähig“

Wirtschaft
21.12.2024 14:03

Das heurige Jahr war erneut das wärmste Jahr der Messgeschichte. Trotzdem geht das Zubetonieren weiter. Der Chef der Hagelversicherung, Kurt Weinberger, warnt jetzt vor den Folgen der Klimaerwärmung und fordert ein rasches Umdenken der Politik.

„Krone“: 2024 war in Ostösterreich ein Hochwasser-Jahr: Das Ende der Bodenversiegelung müsste gekommen sein. Das ist aber nicht so?
Kurt Weinberger: Die Welt brennt und ertrinkt – auch in Österreich. Wir hatten den wärmsten Februar, den wärmsten März und den wärmsten August, seit es Wetteraufzeichnungen gibt. Also seit 1766. Und 2024 wird damit das wärmste Jahr in der Messgeschichte. 2023 war es schon das wärmste Jahr in der Messgeschichte. Erderwärmung bedeutet eine Zunahme von Wettextremergebnissen. Wir hatten in den 80er-Jahren national am Standort Wien 13 Hitzetage, also Tage in der Temperaturgröße von 30 Grad. Heuer hatten wir 52, also das Vierfache. Wenn es wärmer wird, bedeutet das auch, dass mehr Wasserdampf in der Atmosphäre ist und es kommt zu einer Wetteränderung von einem Schönwetter zu einer Schlechtwetterperiode, wo wir exzessivere Niederschläge haben und die Schäden zunehmen .

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt