Milliarden-Übernahme

Neuer Öl-Riese? Shell will Rivalen BP schlucken

Wirtschaft
04.05.2025 14:46

Shell und BP führten jahrzehntelang einen Kampf um die Vorherrschaft im milliardenschweren Öl-Geschäft, den Shell in den vergangenen Jahren klar für sich gewann. Nun will Shell mit der Übernahme des Rivalen das Match endgültig für sich entscheiden und in eine Liga mit den US-Energieriesen Exxon und Chevron aufsteigen. Dafür muss BP aber erst noch ein letztes Mal an Wert verlieren ...

Seit Jahrzehnten steht eine Übernahme von BP durch den Konkurrenten Shell im Raum, nun wird der Milliarden-Deal laut Medienberichten konkret. Der Konzern habe in den vergangenen Wochen offenbar mit Beratern über die Machbarkeit und den Nutzen gesprochen.

Vor dem Kauf warte Shell wohl nur noch ab, wie tief der Aktienkurs des Rivalen fällt. Das BP-Papier hatte innerhalb eines Jahres zuletzt ein Drittel seines Wertes verloren. Eine neue Strategie kam bei den Anlegern nicht gut an. Auch der sinkende Ölpreis spielt bei der Übernahme eine Rolle – BP hatte seine Finanzziele mit einem Ölpreis von 70 Dollar berechnet, zurzeit liegt der Wert bei rund 61 Dollar.

BP in der Krise, Shell vor Gericht
In Österreich hatte BP zuletzt damit Schlagzeilen gemacht, sein Tankstellen-Netz noch in diesem Jahr verkaufen zu wollen. Bis Ende des dritten Quartals sucht man nun einen Käufer für die mehr als 260 Tankstellen-Standorte. Auch andere Geschäftszweige sollen vollständig abgestoßen werden. 

Beide Unternehmen blicken nicht unbedingt auf erfolgreiche Jahre zurück: Auch die Shell-Aktie fiel im Vorjahr um etwa 13 Prozent. Derzeit ist das Unternehmen mit dem gelben Logo knapp 200 Milliarden US-Dollar (176,6 Milliarden Euro) wert, BP rund 75,5 Milliarden Dollar (66,8 Milliarden Euro). Shell kämpft zudem seit Jahren gegen die Klagen von Klima-Aktivisten.

Bis vor wenigen Jahren galten die Unternehmen als ähnlich groß, sollte der eine Konzern den anderen vollständig schlucken, wäre das eine der größten Übernahmen in der Branche weltweit. Im Raum stehen allerdings Aktienrückkäufe oder ergänzende Akquisitionen, statt einer vollständigen Übernahme. 

Shell blieb auf Anfrage zum Kauf vage: „Wie wir bereits mehrfach betont haben, konzentrieren wir uns stark darauf, den Wert von Shell zu steigern, indem wir uns weiterhin auf Leistung, Disziplin und Vereinfachung konzentrieren.“ Von BP gab es bis dato keine Stellungnahme.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt