Krone Plus Logo

Nachfrage ungebrochen

Wie katholische Schulen auch heutzutage punkten

Österreich
02.12.2024 06:00

Einst war Bildung Auftrag der Kirche und Klosterschulen die einzigen Bildungseinrichtungen. Wie aber schaut die Sache heute aus, entscheiden sich noch viele Eltern für eine katholische Schule für ihr Kind? Und wenn ja, warum, was ist die große Stärke solcher Bildungseinrichtungen, was die Herausforderungen? Wir haben uns die Lage angeschaut.

Wissen Sie eigentlich, dass die Katholische Kirche bis 1869 die Bildungsaufsicht hatte? Und das selbst über das staatliche Schulwesen. Erst danach wurde die Aufsicht vom Staat übernommen. Noch heute prägen katholische Einrichtungen unser Bildungssystem: „Die katholische Kirche ist weltweit bei weitem der größte Bildungsanbieter im privaten Bereich und auch im Vergleich zu nationalstaatlichen öffentlichen Bildungsträgern nach China und Indien auf Platz drei“, weiß Theologin Marie-Theres Igrec, designierte Bildungsbereichsleiterin der Österreichischen Ordenskonferenz.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt