Wenn man das System kennt und dann noch Beziehungen zu einem Profi-Fälscher hat, geht's offenbar ziemlich einfach, zu Millionen Euro zu kommen. Das hat eine Betrüger-Bande aus dem Innviertel bewiesen, die Strohmänner und -frauen mit falschen Identitäten ausstattete und dann Banken und Handybetreiber abzockte.
Die Betrügerbande operierte vor allem von Mauerkirchen aus, hatte aber an wichtigen Schlüsselpositionen auch noch ihre Leute sitzen. So funktionierte die Masche: Man besorgte in Serbien gefälschte Personalausweise für etwa 60 Strohleute, die es tatsächlich gab, aber in Wahrheit anders hießen. Mit diesen echt wirkenden Dokumenten meldeten sich die „Hilfskräfte“ dann bei echten Wohnungen an. Bereitgestellt von einem Komplizen in der Immo-Branche – die Strohleute wohnten nie dort, hatten aber dennoch einen echten Meldezettel der Gemeinde.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.