Krone Plus Logo

Harte KV-Verhandlungen

Händler stehen bei Gehältern auf der Kostenbremse

Wirtschaft
16.10.2024 11:53

Mittwoch nächster Woche starten die Kollektivvertragsverhandlungen für rund 430.000 Angestellte und Lehrlinge im Handel. Im Vorjahr einigten sich Arbeitgeber und Gewerkschaft nach zähen Verhandlungen erstmals auf ein Gehaltsplus, das unter der Inflation lag. Heuer sind die Vorzeichen sogar noch schlechter.

Am 23. Oktober beginnt die Herbstlohnrunde für die nach Mitarbeitern größte Branche, den Handel. Die Sozialpartner werden darum feilschen, um welchen Prozentsatz Gehälter und Lehrlingseinkommen ab 1. Jänner 2025 steigen. Die Ausgangslage ist denkbar schwierig, denn vielen Unternehmen geht es schlecht. Rainer Trefelik, Branchenobmann und Chefverhandler der Arbeitgeber, erklärt im Gespräch mit der „Krone“, warum die Händler bei den Gehältern auf der Kostenbremse stehen müssen. Und er verrät die Höhe der maßgeblichen Inflation, die die Basis für die KV-Verhandlungen ist.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt