Mutter rief Polizei

Wollte nicht in Häfen: Häftling ging ins Café

Wien
11.10.2024 11:51

Weil er nach seinem genehmigten Ausgang nicht mehr zurück ins Gefängnis wollte, soll sich ein 32-jähriger Österreicher am Donnerstag in einem Wiener Starbucks mit seiner Mutter verabredet haben. Letztlich war es die eigene Mutter, die die Polizei verständigte. 

Es war bereits am Abend – 20 Uhr – als es zu dem Treffen zwischen dem 32-Jährigen und dessen Mutter gekommen war. Die beiden waren in dem Kaffeehaus in der Invalidenstraße verabredet. Dort tauchte der eigentlich inhaftierte Alkoholisierte auch auf, wollte aber nicht mehr zurück in die Justizanstalt. 

Mutter rief wegen Sohn Polizei
Versuche der Mutter, ihren Sohn zu überzeugen, wieder ins Gefängnis zurückzukehren, blieben erfolglos. Schließlich wählte die Frau selbst den Polizeinotruf, um eine Festnahme zu veranlassen. „Der augenscheinlich alkoholisierte 32-Jährige zeigte sich den einschreitenden Beamten gegenüber uneinsichtig und aggressiv“, schildert Polizeisprecherin Anna Gutt. 

Zu der Festnahme soll es bei dem Starbucks nahe der U-Bahnstation Landstraße gekommen sein.
Zu der Festnahme soll es bei dem Starbucks nahe der U-Bahnstation Landstraße gekommen sein.(Bild: Reinhard Holl)

Zurück in den Häfen gebracht
Dann musste sogar die WEGA als Unterstützung anrücken. Der Mann konnte schließlich verhaftet und in die Justizanstalt Simmering rückgeführt werden. 

Der 32-Jährige war zuvor rechtskräftig zu einer 5-monatigen Haftstrafe wegen schwerer Sachbeschädigung verurteilt worden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt