Krone Plus Logo

Blockade & Diesel-Gate

Große VW-Krise: Das Problem ist die „heilige Kuh“

Wirtschaft
03.09.2024 13:46

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Bei Europas größtem Autobauer Volkswagen spitzt sich die Lage zu, die Führung der Kernmarke VW schließt auch Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht länger aus. Es fehlen Milliarden, die Krise kann auch erfolgreiche österreichische Zulieferer (siehe weiter unten) treffen. Krone+ analysiert, warum es so weit kommen konnte. 

Es klingt dramatisch: „Aus Sicht des Vorstands müsse die Kernmarke VW umfassend restrukturiert werden“, hieß es. „Auch Werkschließungen von Fahrzeugproduzierenden und Komponenten-Standorten können in der aktuellen Situation ohne ein schnelles Gegensteuern nicht mehr ausgeschlossen werden.“ Zudem reiche der bisher geplante Stellenabbau durch Altersteilzeit und Abfindungen nicht mehr aus, um die angepeilte Einsparziele zu erreichen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt