Kraft & Entspannung

Dank Ayurveda mit Energie durch das neue Jahr

Gesund
11.01.2013 16:52
Die Kekse sind beinahe alle verputzt, die Feiertagslaune ist so gut wie verflogen. Jetzt beginnt nach der stillen erneut die stressige Zeit. Mit dem Anfang eines Jahres mehren sich die Aufgaben, in Job und Alltag gibt es wieder viel zu tun. Um entspannt, doch gleichzeitig kraftvoll durchzustarten, kann Ayurveda hilfreich sein.

Diese Jahrtausende alte indische "Lebenswissenschaft" (ayus = Leben, veda = Wissen) ist nämlich keineswegs nur "Eingeweihten" vorbehalten, auch im Alltag sind einzelne Tipps problemlos einsetzbar.

Grundsätzlich gilt: Verzichte morgens nicht auf ein warmes Getränk. Dieses aktiviert den gesamten Organismus und stärkt das "Verdauungsfeuer". Wärmende Gewürze wie Chili, Ingwer, Pfeffer, Muskat, Zimt und Nelke geben dem Körper Energie. Zu viel Rohkost, Salate und Eis kühlen hingegen, was im Winter nicht günstig ist. Besser ist es, wärmende Lebensmittel zu verzehren: Maroni, Nüsse, Trockenfrüchte und Wurzelgemüse geben Kraft. Für ein schnelles "Powerfrühstück" einfach Datteln, Mandeln, Feigen und Rosinen über Nacht in Wasser legen, in der Früh mixen und trinken.

Wer es während der Feiertage mit dem Essen übertrieben hat, dem sei kurzzeitiges Fasten empfohlen, um das "innere Feuer" zu stärken. Das bedeutet zum Beispiel, eine Mahlzeit auszulassen oder einen ganzen Fastentag einzulegen, an dem nur leichte Suppe, Reis und Gemüse verzehrt werden. Mit ein paar Tassen Ingwertee über den Tag verteilt optimierst du die innere Reinigung.

Regenerieren mit Ölen und Bädern
Jetzt ist übrigens die richtige Zeit für Bäder und Düfte, um Energie für den stressigen Alltag zu sammeln. Einen Esslöffel Mandel- oder Sesamöl mit ein paar Tropfen Vanille-, Mandarinen- oder Zimtöl ins Badewasser mischen und entspannen. Eine Selbstmassage mit warmem Öl hilft ebenfalls, fit zu bleiben: Erwärme 1/8 Liter Sesam- oder Olivenöl im Wasserbad auf angenehme Temperatur. Dann massiere dich selbst von Kopf bis Fuß, leg dich gut zugedeckt 30 Minuten ins Bett und ruhe nach. Nun mit warmem Wasser abduschen. Auch die Füße zu massieren wirkt beruhigend und ausgleichend. Es ist keine spezielle Technik nötig, lass dich von deinem Gefühl leiten.

Gönn dir anschließend ein wohltuendes Fußbad: Anti-Stress-Wirkung erhältst du, wenn du Zitronen- oder Lavendelöl mit etwas Honig und Schlagobers vermischt ins Wasser gibst. Für Belebung mengt man eine halbe Tasse Salz aus dem Toten Meer in lauwarmes Wasser, fügt vier Tropfen Teebaum- und zwei Tropfen Wacholderöl hinzu.

Wer sich ausgelaugt und gestresst fühlt, sollte es mit der ayurvedischen Heißwasser-Trinkkur versuchen: Das Wasser muss mindestens zehn Minuten lang gekocht werden, denn dadurch kann es leichter in die Körperzellen eindringen. In eine Thermoskanne füllen, dann zwei bis drei Schlucke halbstündlich über den ganzen Tag verteilt trinken. Der Körper wird so von innen gereinigt. Das erkennt man auch an der Haut, welche schnell klarer und frischer aussieht.

Weitere Ayurveda-Tipps für mehr Energie:
Atme dreimal täglich für ein paar Minuten bewusst tief ein und aus. So bringst du blockierte Energien wieder zum Fließen und schöpfst neue Kraft aus deinen eigenen Quellen. Versuche, täglich Bewegung in den Alltag zu bringen (z. B. spazieren gehen). So stärkst du deinen ganzen Körper und die Seele. 

Energie-Bällchen: Du brauchst: 100 g Cashewkerne, 20 g Pistazien, 20 g geschälte Mandeln, 20 g getrocknete Marillen, 20 g Honig, 1 TL Zimt, 1 Messerspitze Vanille, 1 Msp. Muskatnuss und 150 ml Milch. Alle Zutaten in der lauwarmen Milch eine Stunde lang einweichen. Dann pürieren und in geriebenen Nüssen wälzen. 

Wärmender Traubendrink: Du brauchst einen Liter roten Traubensaft, sechs Stück Gewürznelken, den Saft einer Orange, drei Stück Zimtstangen und vier Zentiliter Ahornsirup. Den Saft mit den Gewürzen zugedeckt eine halbe Stunde erhitzen, aber nicht kochen. Dann zehn Minuten ziehen lassen, abseihen. In der ayurvedischen Ernährungslehre zählen Trauben übrigens zu den gesündesten Früchten! 

Ayurvedischer Wintertrank: Dieser Drink stärkt und nährt von innen: Zimtstangen, Anissterne, Ingwer, etwas Safran und einige Pfefferkörner etwa vier Minuten lang köcheln, dann eine Viertelstunde ziehen lassen und mit Ahornsirup oder Honig abrunden. Das wärmt und aktiviert die Lebensgeister. Safran unterstützt übrigens das Herz, verjüngt das Gehirn und wirkt sich positiv auf das Gemüt aus. 

Krafttrunk: Du benötigst folgende Zutaten: Eine 1,5 Zentimeter lange frische Ingwerwurzel, einen TL Blütenhonig, einen TL Zitronensaft und einen TL Olivenöl sowie eine Prise Salz und 200 ml frisch gepressten Karottensaft. Ingwer schälen und die Wurzel mit der Knoblauchpresse ausdrücken, Salz dazugeben und verrühren. Honig und Zitronensaft unterrühren, mit dem frisch gepressten Karottensaft vermengen und umrühren. Dieser Energiedrink regt den Stoffwechsel und die Verdauung an. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt