Ein Raub der Flammen wurde der Wohnwagen eines Schweizers, der am Montagmorgen in der benachbarten Schweiz mit seinem Pkw und dem angehängten Gefährt unterwegs war. Zwischen Neuhaus und Ricken (Kanton St. Gallen) sah der 47-Jährige, dass plötzlich Rauch aus dem Inneren des Anhängers aufstieg.
Der Fahrer hielt umgehend bei einer Bushaltestelle an und lief zum Wohnwagen. Dort schlugen ihm bereits die ersten Flammen entgegen. Es gelang ihm noch, den Pkw vom mobilen Zuhause abzukoppeln, bevor dies vollständig in Flammen aufging.
Brandursache wird ermittelt
Wenig später gelang es der eintreffenden Feuerwehr, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Der Wohnwagen allerdings war nicht mehr zu retten. Es entstand ein Schaden von rund 60.000 Schweizer Franken. Das Kompetenzzentrum Forensik St. Gallen wurde von der Staatsanwaltschaft mit der Brandursachenermittlung betraut.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.