Krone Plus Logo

Gratis-Tool hilft

So erkennen Sie Fake-Shops und schützen sich davor

Web
13.05.2025 13:52

Sie locken mit attraktiven Angeboten, doch wer bei ihnen bestellt, wartet zumeist vergeblich auf die bezahlte Ware oder erhält bestenfalls eine Fälschung: Tausende Österreicher tappen alljährlich in die Fallen betrügerischer Online-Shops. Krone+ verrät Ihnen, auf welche Warnsignale Sie achten sollten und wie Ihnen ein kostenloses Tool dabei behilflich sein kann, Fake-Shops zu erkennen.

„Sie haben im Internet eingekauft. Das bestellte Produkt kommt aber nicht an, E-Mails an den vermeintlichen Shop bleiben unbeantwortet. Kommt Ihnen das bekannt vor, haben Sie wahrscheinlich in einem Fake-Shop eingekauft“, schreibt die Watchlist Internet auf ihrer Website. Die unabhängige Informationsplattform zum Thema Internetbetrug listet dort mehr als 20.000 betrügerische Fake-Shops, die trotz Bezahlung nichts liefern oder etwas, das nicht dem beworbenen Produkt entspricht.

Was die Seiten darüber hinaus gemein haben und sie deshalb so gefährlich macht: Sie wirken seriös, sind selbst für geübte Augen nur schwer als Fälschung und somit Betrug auszumachen. 

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt