„Er kämpft für alle!“

Klimaurteil lässt Österreicher im Rollstuhl hoffen

Niederösterreich
09.04.2024 20:52

Der Europäische Gerichtshof hat die Schweiz wegen mangelnden Klimaschutzes verurteilt. Das lässt schwer kranken Österreicher hoffen.

Erstmals wurde ein Land wegen mangelnden Klimaschutzes vom Europäischen Menschenrechtsgericht verurteilt.

Klage von 2000 Senioren
Das Gericht in Straßburg verurteilte die Schweiz nach einer Klage von 2000 Senioren wegen Verletzung der Menschenrechtskonvention. Das wirkt sich auch auf die Klage eines Österreichers aus.

Gegen das Urteil von Richterin Siofra O’Leary (rechts) ist keine Berufung möglich.
Gegen das Urteil von Richterin Siofra O’Leary (rechts) ist keine Berufung möglich.(Bild: AFP)
Feiernde Senioren in Straßburg
Feiernde Senioren in Straßburg(Bild: APA/AFP/Frederick FLORIN)

Niederösterreicher leidet an Multipler Sklerose
Mex M. (43) aus dem niederösterreichischen Waldviertel leidet an Multipler Sklerose. Auch er klagte Österreich, denn: Ist es wärmer als 25 Grad, verlangsamt sich seine Nervenleit-Geschwindigkeit, und er muss in den Rollstuhl. Bei über 30 Grad kann er diesen nicht mehr selbst schieben. Wegen mangelndem Klimaschutz klagte er Österreich, doch der Verfassungsgerichtshof wies die Klage ab. Nun versucht er es in Straßburg. Sein Fall wird in den nächsten Monaten behandelt.

Zitat Icon

Nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs sind die Parameter für unseren Fall sehr positiv.

Michaela Krömer, Anwältin von Mex. M

„Er kämpft für alle!“
Anders als die Senioren in der Schweiz klagt er nicht als Verein, sondern als Einzelperson. Der größte Unterschied: Bei Mex M. ist die Betroffenheit wesentlich höher, da er schon im Rollstuhl sitzt und es bereits direkte Auswirkungen der Klimaerwärmung gibt. Es geht ihm nicht ums Geld. So hat der Niederösterreicher auch keine Summe gefordert. „Er will eine systemische Änderung erreichen“, erklärt seine Anwältin Michaela Krömer. „Er kämpft für alle!“ Gewinnt Mex M., verpflichtet sich Österreich, ein Klimaschutzgesetz zu erlassen.

Zur Klimaklage von sechs jungen Portugiesen gegen 32 Staaten lehnte das Gericht am Dienstag eine Entscheidung ab. Die Kläger hätten den Gerichtsweg in ihrem Heimatland nicht ausgeschöpft, so die Begründung. Auch die Klimaklage eines französischen Ex-Bürgermeisters wurde abgewiesen.

Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt