31.08.2012 10:25 |

Guinness-Rekord

Flaschenpost trieb fast 98 Jahre im Meer

Eine knapp 98 Jahre alte Flaschenpost aus Schottland hat einen Rekord gebrochen: Sie ist die, die am längsten im Meer getrieben ist. Ein Fischer hatte die Glasflasche aus dem Jahr 1914 im April vor den Shetland Inseln im Norden Schottlands entdeckt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Am Donnerstag bestätigte das "Guinness-Buch der Rekorde", dass keine bisher bekannte Flaschenpost je länger im Meer getrieben ist. Die Flasche hatten just Fischer jenes Boots gefunden, von dem auch der vorherige Rekordhalter (dieser trieb 92 Jahre im Meer) an Land gezogen wurde.

Die neue Rekord-Flasche hatten Forscher aus Glasgow im Juni 1914 mit fast 2.000 anderen Flaschen ins Meer geworfen. In ihnen steckte eine Postkarte (im Bild rechts) und eine Aufforderung an den Finder, die Karte an die Fischereibehörde zurückzuschicken. Dafür gab es ein kleines Belohnungsgeld.

Ziel war es, eine Karte der Meeresströmungen vor Schottland zu schaffen. Bis heute haben laut der schottischen Regionalregierung 315 der Flaschen ihren Weg zurück an Land gefunden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?