Damit alles gutgeht
Weitwandern: Machen Sie nicht diese neun Fehler!
Dass man beim Wandern ordentliche Schuhe trägt und nicht nur in Flipflops losmarschiert, dürfte zumindest den meisten von uns klar sein. Aber auch sonst gibt es so einige Dinge, auf die man vor allem bei tagelangen Strecken achten sollte. Lesen Sie, wie Sie die häufigsten neun Fehler beim Weitwandern vermeiden!
Mehr als 1000 Kilometer und 45.000 Höhenmeter allein beim Weitwandern ist Wanderführerin und Buchautorin Claudia Schallauer bisher bereits gegangen. Sie weiß um die Vorteile des Wanderns – und aus ihrer praktischen Erfahrung heraus auch, was die Freude am Abenteuer deutlich mindern kann.
Hier die neun häufigsten Fehler, die man beim Weitwandern macht:

Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

















