Prozess in Feldkirch

Wütende Todesdrohung gegen AMS-Abteilungsleiterin

Vorarlberg
14.03.2024 08:25

Ein arbeitsloser Türke war beim Arbeitsmarktservice Bregenz ausgerastet, weil er keinen Vorschuss bekam. Für seine Unbeherrschtheit musste sich der Mann am Mittwoch am Landesgericht Feldkirch verantworten.

Dass der Angeklagte ein Aggressionsproblem hat, liegt auf der Hand. Zehn Einträge im Strafregister, die meisten davon wegen Körperverletzung, sind der Beweis. Am Mittwoch kassierte der Unverbesserliche den nächsten Schuldspruch. Diesmal wegen gefährlicher Drohung.

Vorschuss verweigert
Zum Fall: Ende November taucht der damals arbeitslose Türke unangemeldet bei seinem Sachbearbeiter im Arbeitsmarktservice Bregenz auf und will Geld. Als dieser ihm den Vorschuss verweigert, wird der Bittsteller ausgesprochen ungemütlich.

Zitat Icon

Angesichts ihrer vielen Vorstrafen muss Ihnen klar sein, dass sie beim nächsten Vergehen für lange Zeit ins Gefängnis wandern werden.

Mahnende Worte von Richter Dietmar Nussbaumer an den Angeklagten

Worauf die Abteilungsleiterin einschreitet und sich dem tobenden Klienten annimmt. Doch ihr Kompromissangebot, ihm einen Vorschuss von zumindest 70 Euro zu gewähren, schlägt der 29-Jährige in den Wind. Und nicht nur das: Mittlerweile außer sich vor Zorn droht er der Frau: „Ich werde dich abstechen!“ Die Geschockte erstattet Anzeige.

Zwar entschuldigt sich der Aggressive später telefonisch für sein Verhalten, der Tatbestand der gefährlichen Drohung gegenüber einer Amtsperson bleibt allerdings bestehen.

„Jetzt ist alles wieder richtig im Kopf“
Im Prozess zeigt sich der Mann, der in der Vergangenheit schon öfters in psychiatrischer Behandlung war, einsichtig. „Ich habe vor vielen Jahren einmal ein Anti-Gewalt-Training während eines stationären Aufenthalts absolviert“, sagt er. Er nehme aktuell auch entsprechende Medikamente. „Jetzt geht alles wieder richtig im Kopf.“

Was ebenfalls für ihn spricht: Mittlerweile hat der Beschuldigte auch wieder einen Job und ein geregeltes Einkommen. Weshalb ihm Richter Dietmar Nussbaumer eine letzte Chance einräumt – der Möglichkeit einer Fußfessel sei Dank.

Richter Dietmar Nussbaumer räumte dem Angeklagten eine letzte Chance ein. (Bild: Chantall Dorn)
Richter Dietmar Nussbaumer räumte dem Angeklagten eine letzte Chance ein.

Das rechtskräftige Urteil lautet: Acht Monate Haft, sechs davon auf Bewährung. Vom Widerruf einer früheren Haftstrafe sieht der Herr Rat gnädigerweise ab, dafür verlängert er allerdings die Probezeit auf fünf Jahre und ordnet Bewährungshilfe an.

Worauf sich der Verurteilte überschwänglich bedankt und vor Zeugen hoch und heilig verspricht: „Ich werde in Zukunft ganz ruhig bleiben und meine Aggressionen beherrschen.“

Porträt von Chantal Dorn
Chantal Dorn
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
10° / 22°
Symbol heiter
11° / 25°
Symbol einzelne Regenschauer
11° / 24°
Symbol heiter
11° / 25°
Symbol wolkenlos
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt