Noch keine Wende

EZB hält eisern an Leitzins von 4,50 Prozent fest

Wirtschaft
07.03.2024 14:42

Die Europäische Zentralbank lässt sich mit der Zinswende trotz rückläufiger Inflation noch ein wenig Zeit. Denn bei seiner jüngsten Sitzung entschied der EZB-Rat, den Leitzins bei 4,50 Prozent zu belassen.

„Die zukünftigen Beschlüsse des EZB-Rats werden dafür sorgen, dass die Leitzinsen so lange wie erforderlich auf ein ausreichend restriktives Niveau festgelegt werden“, erklärten die Euro-Wächter am Donnerstag. 

Nach einer Serie von zehn Zinsanhebungen, die im Sommer 2022 startete, hält die EZB seit nunmehr vier Sitzungen die Zinsen konstant. Denn die Inflation in der Eurozone ist inzwischen deutlich abgeebbt und lag zuletzt im Februar noch bei 2,6 Prozent, nach 2,8 Prozent im Jänner. Das ist nicht mehr weit entfernt von der Zielmarke von 2,00 Prozent, die die EZB mittelfristig als optimales Niveau für die 20 Mitglieder der Eurozone.

Zinssenkung im Juni erwartet
Damit rechnen EZB-Ökonomen für das Jahr 2025. 2026 soll den Prognosen zufolge die Teuerungsrate auf 1,9 Prozent fallen. Am Geldmarkt gilt es derzeit als sehr wahrscheinlich, dass eine Zinssenkung im Juni kommt. Für die Sitzung im Juli ist eine Senkung sogar fast vollständig in den Kursen enthalten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt