„Geht um Milliarden“

214 Wind-Projekte in Österreich liegen auf Eis

Wirtschaft
08.11.2025 10:00

Fertig genehmigte Windrad-Projekte in Österreich hängen fest: Über 200 Anlagen könnten sofort gebaut werden, doch Unsicherheit über das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) bremst. Ob und wann die Projekte starten, hängt nun von den Bestimmungen des Gesetzes ab.

Während das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) noch auf sich warten lässt, warten hierzulande auch bereits genehmigte Windrad-Projekte auf die Umsetzung. Grund ist die Unsicherheit über die Rahmenbedingungen, die das Gesetz bringen wird.

Es gehe um die im Raum stehenden höheren Netzentgelte und die Spitzenkappung bei der Einspeisung in das Netz. Ohne Klarheit darüber ist Kalkulieren schwierig.

214 Windräder könnten sofort gebaut werden
Eine aktuelle Auswertung der Datenbank der Umweltverträglichkeitsprüfung des Umweltbundesamts zeigt, dass fast 1200 Megawatt an Energie-Leistung in der Luft hängen – das entspreche einer Versorgung von 925.000 Haushalten oder dem gesamten Strombedarf Vorarlbergs.

Zitat Icon

Es geht um bis zu zwei Milliarden Euro an zugehörigen Investitionen, die so teils nicht getätigt werden können.

IG-Windkraft-Präsident Josef Plank

Im Vergleich liegen mit 105 Anlagen in Niederösterreich am meisten Projekte brach. Das entspricht einer Versorgung von 468.000 Haushalten und einer Wertschöpfung von über 408 Mio. Euro. IG-Windkraft-Präsident Josef Plank kritisiert dabei die Politik, die zwar aus der Gasabhängigkeit aussteigen will, aber Erneuerbaren-Projekte durch Verunsicherung ausbremse.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt