Nach den schockierenden mutmaßlichen Serienvergewaltigungen samt Handyvideos von einem erst zwölfjährigen Mädchen durch eine Multikulti-Bande spricht Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) aus, was sich viele in Österreich denken: „Wir müssen über Strafen reden. Die Wehrlosigkeit des Rechtsstaats gegenüber solchen Verbrechen ist unerträglich!“
Man müsse einfach schonungslos darüber sprechen, was falsch läuft und wo der Rechtsstaat nicht genügend Möglichkeiten zum Einschreiten hat.
Auftrag an Edtstadler und Karner
Der Regierungschef beauftragt deshalb Verfassungsministerin Karoline Edtstadler und Innenminister Gerhard Karner (beide ÖVP), handfeste Vorschläge auszuarbeiten.
Nehammer sieht im „Krone“-Gespräch drei konkrete Handlungsfelder:
„Solche brutalen Taten wie die an dem zwölfjährigen Mädchen zeigen, dass unser Rechtssystem nicht treffsicher genug ist. Was sagen die Eltern des Opfers, wenn die Täter frei herumlaufen? Ich halte das nicht für akzeptabel“, so Nehammer abschließend sichtlich bewegt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.