Riesiges Budgetloch
Seitdem ein Witwer auf einen Rollator angewiesen ist, kann er das Grab seiner verstorbenen Ehefrau nicht mehr besuchen, denn es gibt keinen sicheren und gut begehbaren Weg zur Urne. Seitens der Zuständigen heißt es solch ein Weg ist auch nicht in Planung, außer die Familie trägt die Kosten.
Am Urnenfriedhof Maria Straßengel im Bezirk Graz-Umgebung werden zwar ständig neue Urnengräber ausgehoben - dazugehörige Zugangswege werden jedoch nicht mehr angelegt. „Das hat dazu geführt, dass mein Vater, der auf einen Rollator angewiesen ist, das Grab seiner verstorbenen Frau nicht mehr besuchen kann“, sagt die Tochter des Witwers zur „Krone“.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.