Forum

Leiwand oder zach: Hat unser Dialekt noch Zukunft?

Community
26.08.2025 12:19

Ein gemütliches „Servus“ beim Bäcker, ein herzliches „Pfiat di“ zum Abschied oder ein lustiges „Schmäh führen“ unter Freunden – der österreichische Dialekt wird von uns als deutlich schöner und sympathischer empfunden. Doch wie sehr gehört Dialekt heute noch zu unserem Alltag? Vor allem bei den Jungen hört man immer öfter glattes Hochdeutsch. Serien und TikTok bringen „nice“ und „krass“ statt „leiwand“ und „zach“ in unseren Wortschatz. Sprechen Sie noch Dialekt? Welcher Mundart-Begriff darf für Sie niemals aussterben?

Vom „Gspusi“ bis zum „Grantler“
Mit einem „Jausenbrot“ in der Hand und einem „Gspusi“ an der Seite fühlt sich vieles gleich heimeliger an. Dialekt ist Identität und ein Stück Heimat. Wer schon einmal als „Grantler“ bezeichnet wurde, weiß, dass das manchmal auch liebevoll gemeint ist.

Ist Dialekt mittlerweile „urig“ und altmodisch, oder ist er nach wie vor in Ihrem Sprachgebrauch verankert? Haben Sie das Gefühl, dass Dialekt in Ihrer Umgebung seltener wird? Welcher Dialektbegriff ist für Sie unverzichtbar? Wir freuen uns auf einen „Tratsch“ mit viel „Schmäh“ unten in den Kommentaren!

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt