Belastender Einsatz für die Feuerwehr Palfau in der Obersteiermark: Eine junge Lenkerin war mit ihrem Pkw von der Straße abgekommen und 25 Meter über steiles Gelände abgestürzt. Wie sich für die Helfer herausstellte, stammte das Unfallopfer aus den eigenen Reihen.
Die Lenkerin war am Montagnachmittag über das Bankett geschlittert, der Wagen hob ab und sprang regelrecht über eine Böschung, wie das Feuerwehrkommando Palfau berichtete. Auf einer Wiese setzte der Pkw auf, stürzte aber weiter in einen angrenzenden Wald und dort rund 25 Meter über steiles Gelände hinab. Erst an einem Baum kurz vor einem Abhang zur Salza endete der lebensgefährliche Abflug.
Junge Lenkerin alarmierte selbst ihre Kollegen
Die Lenkerin (20) blieb bei Bewusstsein und setzte kurz nach 14 Uhr selbst die Rettungskette in Gang. Die Feuerwehren aus Palfau und Wildalpen eilten herbei, dazu kamen noch zwei Ersthelfer, die sich zufällig in der Nähe des Unfallorts aufhielten. Auch ein Anrainer – ebenfalls Feuerwehrkamerad – begab sich sofort an Ort und Stelle, da er den Unfall gehört hatte.
Mit einem Seilgeländer verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zum verunfallten Wagen und befreiten die verletzte Insassin. Die weitere Bergung erfolgte durch das Rote Kreuz mittels Korbtrage und Vakuummatratze, schließlich wurde die 20-Jährige dem Team des Rettungshubschraubers C15 übergeben und ins Krankenhaus geflogen. Über den Schweregrad ihrer Verletzungen ist noch nichts bekannt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.