Die Erde bebte in Kärnten - und dies gleich zweimal: Das Epizentrum lag neun Kilometer südöstlich von Ferlach.
„Schäden an Gebäuden sind bis dato keine bekannt - und bei dieser Stärke auch nicht zu erwarten“, beruhigt Seismologe Helmut Hausmann. Laut den Experten von „GeoSphere“ lag das Epizentrum in den Karawanken. Das erste Beben um 11.11 Uhr, in elf Kilometer Tiefe, erreichte eine Magnitude von 3,0 nach Richter - das zweite um 11.21 Uhr, in neun Kilometer Tiefe, eine von 2,6.
Bis in den Raum Klagenfurt spürbar
Beide Erdbeben, rund neun Kilometer südlich von Ferlach, waren von vielen Personen deutlich zu spüren. Die teilweise doch sehr beunruhigt reagierten. „Und dies bis in den Raum Klagenfurt“, wie der Experte erklärt. Erdbeben-Wahrnehmungen sollen auf der Homepage von „GeoSphere Austria“ unter https://www.geosphere.at/ gemeldet werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.