2:1 im Ländle-Derby
Was treibt junge Menschen an, wie blicken sie auf die Welt? In seiner neuen Reihe „Wir sind nicht so!“ sucht Autor Robert Schneider das Gespräch mit Jugendlichen. Vor Kurzem traf er sich mit Kadir Cem Eksi (19).
Ein junger Mann sitzt mir gegenüber, der bei jeder Frage, die ich ihm stelle, lange nachdenkt und sehr überlegt antwortet. Hin und wieder dreht er den Kopf, als müsste er sich entspannen. Im Verlauf des Gesprächs erzählt Kadir, dass es bei seiner Geburt zu einer Verletzung der Nerven an der Halsseite gekommen sei. „Plexusparese nennt man das. Das wird ein Leben lang so bleiben.“ Er sagt es weder vorwurfsvoll noch bitter. „Meine Schwächen sind auch gleichzeitig meine Stärken. Ich kann daran nur wachsen.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.