Seit Beginn der Corona-Impfung sind bis Ende 2023 genau 340 Anträge auf Entschädigung nach dem Impfschadengesetz anerkannt worden. Insgesamt waren bisher 2251 Anträge gestellt worden. Was die Gründe waren, wie man zu einer Entschädigung kommt - und vor allem wie viel die Opfer als Entschädigung zugesprochen bekamen: Wir haben alle Infos für Sie!
Mehr als 21 Millionen Corona-Impfungen sind bisher hierzulande verabreicht worden. Wer hierzulande den Verdacht hat, aufgrunddessen eine gesundheitliche Beeinträchtigung erlitten zu haben, kann einen Antrag auf Entschädigung stellen. Über Ansprüche nach dem Impfschadengesetz wird dann im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens mittels Bescheid entschieden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.