Nachdem er vor einigen Monaten schon einmal zehn Kilo in vierzig Tagen abgenommen hat und das Gewicht danach halten konnte, wollte es „Krone“-Redakteur Vergil Siegl noch einmal wissen: Neues Ziel: in zwei Wochen weitere fünf Kilo abnehmen und die verbliebenen Fettpolster zum Schmelzen bringen – ohne zu hungern.
Es klingt wie ein unmögliches Versprechen: Fünf Kilo in nur 14 Tagen verlieren – ohne zu hungern, ohne Abnehmspritzen, ohne Kalorienzählen. Doch „Krone“-Redakteur Siegl hat es geschafft. Nachdem er bereits zuvor zehn Kilo in 40 Tagen abgenommen und das Gewicht gehalten hatte, wagte er den nächsten Schritt. Sein Plan: die verbliebenen Fettpolster minimieren. Mit drei simplen Regeln und zwei genialen Tricks gelang ihm die Punktlandung – in zwei Wochen exakt fünf Kilo weniger auf der Waage!
Eine Tabelle zeigt für jeden Tag, welches Essen die Kilos purzeln ließ
Krone+ stellt in einer übersichtlichen Tabelle dar, was Siegl täglich gegessen hat und wie sich sein Gewicht Tag für Tag veränderte. Die Speisen zeigen wir auch in einer Fotogalerie. Darüber hinaus bewertet der renommierte Arzt Prof. Dr. Martin Clodi die Diät und gibt Experten-Tipps zum Abnehmen. Und: Welches Hilfsmittel Siegl beim Schlankerwerden am meisten unterstützt hat.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.