Ging in Feuerball auf
Frachtflugzeug in den USA abgestürzt: Mehrere Tote
Kurz nach dem Start eines Frachtflugzeugs ist es am Dienstag (Ortszeit) im US-Bundesstaat Kentucky zu einer Katastrophe gekommen. Die 34 Jahre alte Maschine vom Typ McDonnell Douglas MD-11 stürzte nicht weit von der Startbahn ab und ging in einem Feuerball auf. Mindestens sieben Menschen kamen ums Leben.
Laut Gouverneur Andy Beshear könnte Zahl der Toten noch weiter steigen. Nach Polizeiangaben gibt es zudem mehrere Verletzte. Die Ursache des Absturzes in einem Außenbezirk der Großstadt Louisville ist noch unklar. Da das Flugzeug des Unternehmens UPS eine lange Strecke bis nach Honolulu vor sich hatte, ist davon auszugehen, dass es voll betankt war.
Riesige Rauchsäule stieg auf
Aufnahmen vom Unglücksort zeigten eine riesige Flammenwand, über der Rauchsäulen aufsteigen. Den Behördenangaben zufolge war die Absturzstelle im Umfeld einer Recycling- sowie einer Autoteile-Firma. Es ist unklar, wie viele Mitarbeiter oder Kunden sich zum Zeitpunkt des Aufpralls auf dem Gelände befanden.
Gouverneur: „Die Lage ist ernst“
Der Muhammad Ali International Airport wurde nach dem Vorfall geschlossen. Flüge nach Louisville und Abflüge seien vorübergehend ausgesetzt, hieß es auf der X-Seite des Flughafens. Die Polizei verhängte für Teile des Gebiets eine Ausgangssperre. Gouverneur Beshear, schrieb auf der Plattform X: „Die Lage ist ernst.“ Er sei auf dem Weg nach Louisville.
Der Flughafen Louisville ist der Standort des UPS Worldport, des weltweit größten Luftfrachtdrehkreuzes des Konzerns. Der Absturz dürfte die Lieferungen von UPS und seinen Großkunden wie Amazon und Walmart beeinträchtigen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.










