Hydraulikspezialist Hansa-Flex baut am Südring Zentrale für Kärnten und Osttirol. 30 Firmen sollen sich in dieser Gegend der Landeshauptstadt ansiedeln.
Das Gewerbezentrum KIZ Ost am Klagenfurter Südring wurde für die Koralmbahn um insgesamt 38 Hektar erweitert. Der neue Wirtschaftsraum „Area Süd“ wird dadurch nach Westen – in Richtung Ebenthal – vergrößert. Viele Firmen sollen sich ansiedeln. Klagenfurt will wirtschaftlich gerüstet sein.
Neue Zentrale am Südring
Und die Bagger rollen schon an. Hansa-Flex errichtet dort eine neue Zentrale für Kärnten und Osttirol. Das deutsche Familienunternehmen ist auf die Fertigung von Hydraulik-Komponenten spezialisiert. 4200 Personen arbeiten beim Konzern, der 2023 570 Millionen Euro Umsatz machte. 40 Mitarbeiter werden im Werk am Südring beschäftigt sein.
Die Bauwirtschaft, der Maschinenbau und die Industrie sind gute Kunden. Auch die bäuerlichen Betriebe zählen dazu. „Insgesamt 68 Hektar stehen auf den erweiterten Gewerbegründen KIZ I und KIZ II für neue Unternehmen bereit“, heißt es seitens der Stadt Klagenfurt.
30 Ansiedelungen geplant
Hansa-Flex-Geschäftsführer Udo Tarmann soll in Zusammenarbeit mit Südquartier-Chef Andreas Fritz und der BABEG sogar 30 Betriebe finden, die sich dort ansiedeln sollen. Die Koralmbahn spiele dabei eine entscheidende Rolle. Bekannte und erfolgreiche Nachbarn sind Amazon, Magna, das Heizwerk oder Lutz.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.