Aufruf zum Protest

Verhärtete Fronten bei IT-Lohnverhandlungen

Wirtschaft
15.01.2024 20:34

Auch in der IT-Branche sind die Fronten zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern verhärtet. Denn auch nach sechs Gesprächsrunden konnte keine Einigung über einen neuen Kollektivvertrag erzielt werden. Nun ruft die Gewerkschaft zu einer großen Protestkundgebung auf.

Laut der Gewerkschaft GPA boten die Arbeitgeber zuletzt ein Plus von 6,25 Prozent auf die IST-Gehaltssumme und 7,25 Prozent auf die kollektivvertraglichen Mindestgehälter an. Verhandlungsgrundlage sei jedoch die durchschnittliche Jahresinflation des Vorjahres von 7,75 Prozent, so die GPA.

Gewerkschaft: „IT-Branche keine Krisenbranche“
„Das aktuelle Angebot ist immer noch unzureichend und liegt deutlich unter der zugrunde gelegten Jahresinflation“, sagte GPA-Verhandlungsführerin Sandra Steiner am Montag. „Es ist nicht einzusehen, warum ausgerechnet in der IT-Branche, die sicher keine Krisenbranche ist, ein Abschluss unter der Inflationsrate akzeptiert werden soll.“

Daher rufe die Gewerkschaft am 24. Jänner zu einer Protestkundgebung vor der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in Wien auf, um der Forderung der Gewerkschaft Nachdruck zu verleihen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt