"Zehn Jahre forschen wir nun schon in der denkmalgeschützten Schlossanlage von Kaiserebersdorf", berichtet Stadtarchäologin Karin Fischer-Ausserer. Die Funde beweisen, dass sich genau hier der 1552 von Kaiser Maximilian II. erbaute erste Wiener Tiergarten befand.
Elefant "Soliman" als Star
"Am 7. Mai 1552 zog Maximilian II. mit seiner frisch angetrauten spanischen Gattin Maria, Tochter Karls V., in Wien ein", weiß Historiker Gerhard Kunze. Im Tross befanden sich viele wilde Tiere: Affen, Kamele, Papageie und "Soliman", ein riesiger Elefant aus Goa - die erste Menagerie Europas.
Soliman wurde nach seinem Tod ausgestopft und ausgestellt. Im Zweiten Weltkrieg verschwand er spurlos.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).