Ob Lolita oder willige Hausfrau – auf heimischen Firmencomputern ist alles zu finden, was dort nicht hingehört. "Ich hab nur g'schaut", ist da die falsche Antwort und kann zu heiklen Situationen mit dem Arbeitgeber führen.
"Pornos gehören nicht ins Büro. Da braucht man nicht drumherumreden", warnt Gerda Hörhan-Weiguni, Juristin der GPA. "Es gibt vielerorts Betriebsvereinbarungen, die die private Nutzung des Internets regeln. Das kann auch Social Media betreffen. Da wird die arbeitsrechtliche Situation immer bizarrer."
Bizarr ist auch das Buch "Klick! Mich! An! – Der große Online-Sex-Report" der beiden US-Forscher Sai Gaddam und Ogi Ogas. Fazit: Der Büro-Porno ist längst keine einmalige Sache mehr. Ein Großteil der Seiten wird während des Parteienverkehrs zwischen 9 und 17 Uhr angesurft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).