Großartiger Hackathon

Beeindruckende Ideen für die Zukunft der „Krone“

Österreich
14.12.2023 18:16

Neue und radikale Lösungen für die „Krone“ der Zukunft sind jetzt beim ersten „Hackathon - The Crown“ gesucht - und gefunden worden. „Wir sind beeindruckt“, fasste es „Krone“-Geschäftsführer Gerhard Valeskini am Mittwochabend beim Abschlussevent in Wien treffend zusammen, bevor Herausgeber Dr. Christoph Dichand dem stolzen Siegerteam 3000 Euro Preisgeld überreichte.

Wer bei unserem ersten „Hackathon - The Crown“ in Wien dabei war, hatte die Chance gemeinsam mit anderen Studierenden, Schülern und Lehrlingen sowie Young Professionals aus unterschiedlichen Studien- und Fachrichtungen die brennendsten Fragen der Medienzukunft zu beantworten. Im Square One Co-Working-Space saßen bis einschließlich Mittwoch mehrere Dutzend junge und talentierte Menschen zusammen, um Ideen für die Transformation der „Krone“ mitzugestalten.

(Bild: Zwefo)
(Bild: Zwefo)

Innerhalb kürzester Zeit (48h) galt es, im Team ein Prototyp, Code, Konzept oder ein Geschäftsmodell für eine innovative Lösung zu entwickeln. Vor Ort wurden die Teilnehmer durch Experten und Mentoren unterstützt - bei der Präsentation eines Pitches sowie bei weiteren Problemfeldern. Unsere Medienprofis der „Krone“ lieferten zudem im Rahmen des Hackathons spannende Einblicke in die journalistische Welt der „Krone“.

„Sehr beeindruckt von den vielen guten Ideen“
Am Mittwochabend war es dann endlich soweit und die insgesamt 6 Teams präsentierten in zeitlich beschränkten Pitches ihre Lösungen für die Medienbranche der Zukunft. Die Mitglieder der Fachjury, „Krone“-Herausgeber Dr. Christoph Dichand, „Krone“-Geschäftsführer Gerhard Valeskini, KronePlus-Chef Michael Pichler sowie Horizont-Österreich-Chefredakteur Jürgen Hofer und der Geschäftsführer des Medienfachverlags Oberauer, Johann Oberauer, zeigten sich „sehr beeindruckt von den vielen guten Ideen“, wie es Gerhard Valeskini auf den Punkt brachte.

Die Fachjury (von links): „Krone“-Herausgeber Dr. Christoph Dichand, „Krone“-Geschäftsführer Gerhard Valeskini, KronePlus-Chef Michael Pichler sowie Horizont-Österreich-Chefredakteur Jürgen Hofer und der Geschäftsführer des Medienfachverlags Oberauer, Johann Oberauer (Bild: Zwefo)
Die Fachjury (von links): „Krone“-Herausgeber Dr. Christoph Dichand, „Krone“-Geschäftsführer Gerhard Valeskini, KronePlus-Chef Michael Pichler sowie Horizont-Österreich-Chefredakteur Jürgen Hofer und der Geschäftsführer des Medienfachverlags Oberauer, Johann Oberauer

Bei guter Stimmung wurden von Montag bis Mittwoch gute Diskussionen geführt worden und es habe „viel positives Feedback“ gegeben, freute sich der „Krone“-Geschäftsführer über die gelunge Premiere von „Hackathon - The Crown“. Dr. Dichand sprach von einem „sehr engem Ergebnis“, denn es sei eigentlich bei allen 6 präsentierten Projekten etwas dabei gewesen, was es auch wert wäre, weiterentwickelt zu werden.

Siegerteam will Projekt auf jeden Fall weiterverfolgen
Nach der Präsentation aller Beiträge wählte unsere Fachjury den besten Beitrag aus und der „Krone“-Herausgeber prämierte diesen mit 3000 Euro! Die Sieger vom Team „Kronews“ bedankten sich für die professionelle Organisation, freuten sich natürlich riesig über den 1. Platz und kündigten umgehend an, ihr Siegerprojekt auf jeden Fall weiterverfolgen zu wollen. „Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit mit der ‘Krone‘ auch in Zukunft und sind gespannt, was dabei rauskommt.“

Herausgeber Dr. Christoph Dichand mit Maximilian Berens vom Siegerteam Kronews. (Bild: Zwefo)
Herausgeber Dr. Christoph Dichand mit Maximilian Berens vom Siegerteam Kronews.

Aber auch die Teams, die es nicht auf den 1. Platz geschafft haben, gingen beim „Hackathon - The Crown“ nicht leer aus. Denn auch die zweit- oder drittplatzierten Teams erhielten jeweils eine Prämierung in der Höhe von 2000 bzw. 1000 Euro. Und weil gute Ideen und Fleiß nicht unbelohnt bleiben sollten, gab es für die restlichen Teilnehmer zudem jeweils 150 Euro.

Für die Sieger musste natürlich auch ein Selfie sein! (Bild: Zwefo)
Für die Sieger musste natürlich auch ein Selfie sein!

Großartige Konzepte in diesen 3 Tagen entstanden
„In diesen 3 Tagen entstanden großartige Konzepte begleitet von MentorInnen, die fachlichen Input und Feedback eingebracht haben. Digitale Tools und Technologien wurden integriert, neue Apps programmiert, zukünftige Strategien zur Erreichung junger Zielgruppen entwickelt und neue Business Modelle diskutiert“,
freute sich auch Helga Pattart, Managing Director bei Techhouse, über die erfolgreiche Premiere des Innovationsformats.

Herausgeber Dr. Christoph Dichand, Helga Pattart, Managing Director bei Techhouse, und „Krone“-Geschäftsführer Gerhard Valeskini zogen eine überaus positive Bilanz. (Bild: Zwefo)
Herausgeber Dr. Christoph Dichand, Helga Pattart, Managing Director bei Techhouse, und „Krone“-Geschäftsführer Gerhard Valeskini zogen eine überaus positive Bilanz.

Techhouse gestaltete als Ansprechpartner für erfolgreiche Corporates und Startups die ehrlich an nachhaltiger Innovationsimplementierung interessiert sind, „Hackathon - The Crown“ gemeinsam mit der „Krone“. „Mit dem ‘Hackathon - The Crown“ haben wir beweisen können - Innovationsformate wie dieses bringen neue und radikale Lösungen für Unternehmen hervor und ermutigen junge Talente sich mit ihren Ideen einzubringen“, so Pattart abschließend.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading



Kostenlose Spiele