Bereits zum 30. Mal publiziert der Verlag Mohorjeva Hermagoras das Kärntner Jahrbuch für Politik. Herausgeber Karl Anderwald, Karl Hren und Kathrin Stainer-Hämmerle sowie 41 weitere Autorinnen und Autoren beleuchten darin auf über 469 Seiten das Politikgeschehen des Landes.
„Das Kärntner Jahrbuch für Politik ist in die Jahre gekommen“, scherzt Karl Anderwald zu Beginn der Präsentation. Immerhin erscheint das Buch bereits seit 30 Jahren. Und die Jubiläumsausgabe ist besonders dick ausgefallen. „Wir sind stolz, dass 44 Autorinnen und Autoren aus dem Journalismus, aber auch der Wissenschaft Teil dieser unabhängigen und kritischen Publikation sind“, sind sich die Herausgeber Karl Anderwald, Karl Hren und Kathrin Stainer-Hämmerle einig.
Inhaltliche Vielfalt
Nicht nur alle Aspekte der Kärntner Landtagswahl werden im Jahrbuch betrachtet, auch die Wirtschaft wurde als Schwerpunktthema aufgearbeitet. „Von Beiträgen über die einzelnen Parteien, über statistische Auswertungen des Wahlverhaltens bis hin zu Bundesländervergleichen ist alles abgebildet“, erläutert Karl Hren. Beim Thema Wirtschaft fokussierte man sich auf den Arbeitsmarkt und den Tourismus. Auch Sonderthemen fanden Platz: Elementarpädagogik, Kulturpolitik, geschlechterneutrale Sprache, sowie das Thema Frauen, aber auch die laufende Reform der katholischen Kirche werden behandelt.
Es hat sich viel verändert, vieles ist aber auch gleichgeblieben.
Politik-Expertin Kathrin Stainer-Hämmerle
Politik-Expertin Kathrin Stainer-Hämmerle kommt nach einem Rückblick in die vergangenen 30 Jahre zu dem Schluss: „Es hat sich viel verändert, vieles ist aber auch gleichgeblieben.“ Hervor hebt sie dabei die Herausforderungen für unsere Demokratie und die Gefahren, die das Internet und soziale Medien mitbringen.
Schnell ausverkauft!
Etabliert hat sich die in Kärnten produzierte Publikation in den letzten 30 Jahren jedenfalls: „Wir drucken 600 Stück, die sehr schnell ausverkauft sein werden“, wie Hren aus Erfahrung weiß. Aber alle Beiträge seit dem Jahr 2004 sind auch online nachzulesen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.