Seit 2020 hat Denise Grosz 4244 Euro für ihr Herzensprojekt gesammelt. Sie und ihr Mann bringen seit drei Jahren eine Weinedition mit speziellen Etiketten auf den Markt, von deren Verkauf ein Euro an den Tierschutz geht.
Anstoß das „Herzensprojekt“ in Angriff zu nehmen, war eine herrenlose Katzenschar in ihrer Heimatgemeinde Gaas. „Ich bin dort einmal vorbeigegangen und dort waren zig Babykatzen. Da wusste ich, ich muss etwas tun.“ Insgesamt 20 kleine und 12 große Samtpfoten wurden gefangen, die erwachsenen Tiere kastriert. Das kostete natürlich.
Der Tierarzt hatte die zündende Idee: Denise Grosz und ihr Mann sollten eine spezielle Etikette kreieren und einen Euro dieser Spezialedition dem Tierschutz verschreiben. „Die Rechnung hat 300 Euro ausgemacht, ich habe gehofft, dass ich die hereinkriegen würde“, schmunzelt die Winzerin. Sie wurde überrascht, denn die Aktion ging durch die Decke. 300 Flaschen waren innerhalb von 24 Stunden weg, insgesamt konnte sie 1700 Euro einnehmen. Davon wurde der Tierarzt bezahlt, der Rest ging an den Tierschutz.
Seitdem gibt es die Aktion jedes Jahr. Heuer stammen die Etiketten von Katharina Keresztesi. Der Verkauf derWeine hat bereits begonnen. Das eingenommene Geld kommt der Tierhilfe Dreiländereck, Wir fürs Tier Oberwart, Die Streuner – Oberpullendorf, Fridas Katzenwelt, dem Paradies für Handikcats und dem Schutzengeldorf für behinderte Katzen zugute. Bestellen kann den Wein unter: weingut-grosz.at/herzensprojekt, natürlich ist es auch möglich ihn ab Hof zu kaufen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.