Ein brennender Papierbehälter auf der Toilettenanlage löste am Donnerstagvormittag Brandalarm in der Mittelschule Pinkafeld aus. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste am Vormittag zu einem Brandeinsatz in die Mittelschule ausrücken. Gegen 10:15 Uhr wurde das Feuer von einem Schüler in einer Kabine der WC-Anlage im Erdgeschoss entdeckt. Der Versuch, den Brand mittels Handfeuerlöscher selbst unter Kontrolle zu bringen, gelang nicht. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr war die Evakuierung der Schule bereits abgeschlossen. Beim Öffnen der Tür strömte dem ausgerückten Atemschutztrupp der Stadtfeuerwehr Pinkafeld schon dichter schwarzer Rauch entgegen. Der Brandherd befand sich auf der Toilettenanlage. Durch das rasche Einschreiten der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.
„Bereits nach wenigen Minuten konnte Brand aus gegeben werden. Der Brandherd war ein Papierspender in einer Toilette. Nach den Löscharbeiten wurde das Gebäude mittels Druckbelüfter durchgelüftet“, heißt es von Stadtfeuerwehrkommandant Kurt Tripamer.
Der Bezirksbrandermittler konnte als Brandursache die Einbringung einer offenen Flamme in den Klopapierhalter feststellen. Personen wurden durch den Brand und die Rauchentwicklung keine verletzt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Weitere Ermittlungen der Polizei laufen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.