Österreichs U21-Nationalmannschaft trifft am Freitag im Innviertel auf das französische Star-Ensemble um Trainer und Stürmer-Ikone Thierry Henry. Die Mannschaft der Nachwuchs-Equipe kann sich sehen lassen, alleine Bayern-Ass Mathys Tel kostet 50 Millionen und somit um 30 mehr als das ganze ÖFB-Team.
Bereits am dritten Spieltag rückten zuletzt die EM-Träume für Österreichs U21 Team in weitere Ferne, liegt man fünf Punkte hinter Slowenien bzw. Spitzenreiter Frankreich. Nur Platz eins und die drei Zweitplatzierten mit der besten Bilanz sind direkt bei der Endrunde 2025 in der Slowakei dabei.
Spieler in europäischen Top-Ligen
Und am Freitag droht der Mannschaft von Trainer Werner Gregoritsch der nächste Rückschlag, geht es in der Rieder Innviertel Arena gegen die mit 9:0-Punkten und 15:1-Toren gestartete Nachwuchs-Équipe. Trainiert werden die Franzosen von Stürmer-Ikone Thierry Henry, die Mannschaft ist gespickt mit Spielern aus europäischen Topligen. Mit einem Marktwert von fast 400 Millionen Euro hat man den 20-fachen (!) von Österreich. Bayern-Star Mathys Tel ragt heraus, kostet der 18-jährige Stürmer alleine 50 Mille und somit um 30 mehr als das ganze ÖFB-Team!
„Mit Besten messen“
„Als Spieler und auch als Trainer willst du dich immer mit den Besten messen. Im Vereinsfußball will jeder gegen Real Madrid, Manchester City oder die Bayern spielen. Bei den Nationalteams sind es Spiele gegen England, Spanien und eben Frankreich, die sich jeder wünscht“, so Gregoritsch.
„Haben großen Respekt!“
Ob die Sensation möglich ist? „Wir haben großen Respekt vor Frankreich, aber wir dürfen nicht in Ehrfurcht erstarren, müssen mutig auftreten. Sonst haben wir ein Problem. Wir müssen mit einer positiven Energie in das Spiel gehen“, so Gregoritsch, der für den Hit erstmals Simon Seidl von Blau-Weiß und LASK-Goalie Lukas Jungwirth einberufen hat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.