Wieder ein ÖFB-Kicker
Die starke Migration aus muslimischen Ländern in jüngster Vergangenheit macht sich auf den Straßen in vielen europäischen Städten durch Antisemitismus bemerkbar.
Die Gewalteskalation im Nahen Osten hat in vielen westeuropäischen Ländern zu Unruhen auf den Straßen und einer erhöhten Terrorgefahr geführt. Grund dafür ist die starke Einwanderung aus muslimischen Ländern in den letzten zwei Jahrzehnten. Antisemitismus, vor allem der auf den Staat Israel bezogene Hass, ist bei Menschen mit muslimischen Wurzeln deutlich stärker ausgeprägt. Das zeigt eine Antisemitismusstudie im Auftrag des Parlaments.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.