Die Stimmung bei den Beschäftigten in Vorarlbergs Metaller-Betrieben ist gereizt. Grund ist das niedrige Angebot der Arbeitgeber bei den Lohn- und Gehaltsverhandlungen, die am Freitag fortgesetzt werden.
Noch in kaum einem anderen Jahr lagen die Vorstellungen über das Lohn- und Gehaltsplus bei den Metallern so weit auseinander. Während die Gewerkschaft 11,6 Prozent mehr Lohn will, bieten die Arbeitgeber lediglich 2,5 Prozent plus eine Einmalzahlung in Höhe von 1050 Euro. Beide Seiten haben mit ihren Forderungen überrascht: Die Gewerkschaft, weil die Forderung angesichts einer rollierenden Inflation von 9,6 Prozent in den vergangenen 12 Monaten doch eher moderat ausgefallen ist. Und die Arbeitgeber, weil sie ein Angebot gemacht haben, das viele als Provokation empfinden - dementsprechend aufgeheizt ist die Stimmung in den Betrieben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.