„Schneiders Brille“

Arbeiten bis siebzig?

Vorarlberg
09.08.2025 14:25

In Deutschland, aber auch in Österreich, ist eine Diskussion darüber entbrannt, ob die Menschen künftig mehr und länger arbeiten müssen. „Krone“-Kolumnist Robert Schneider hat dazu eine klare Meinung.

„Wir müssen mehr und länger arbeiten“, sagte unlängst die deutsche Wirtschaftsministerin Katherina Reiche in einem Interview mit der FAZ. Die sozialen Sicherungssysteme seien schon jetzt überlastet, meinte sie und wurde deutlich: „Die Kombination aus Lohnnebenkosten, Steuern und Abgaben machen den Faktor Arbeit in Deutschland auf Dauer nicht mehr wettbewerbsfähig.“

Für Österreich, das an Deutschlands Tropf hängt, gilt in etwa das Gleiche. Aber wer muss länger arbeiten? Natürlich die so arg gescholtenen Babyboomer, also genau jene geburtenstarken Jahrgänge, die jetzt nach und nach in den Ruhestand gehen. Sorry, liebe Boomer, aber nur ihr könnt den extremen Mangel an Arbeitskräften kompensieren, indem ihr ein paar Jährchen länger hackelt. Hackeln dürft! Ihr wollt doch bestimmt nicht zum alten Eisen gehören. Oder doch?

Holger Schäfer vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) stellt die Frage gegenüber der ARD sehr präzise: „Wer macht eigentlich die Arbeit, wenn die Babyboomer in den Ruhestand gehen und die jungen Jahrgänge, die nachrücken, diese Lücke nicht mehr füllen können?“ Aber da hat der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann schon einen genialen Vorschlag bereit: „Wer das gesetzliche Rentenalter erreicht und freiwillig weiterarbeitet, bekommt zusätzlich zur Rente sein Gehalt von 2000 Euro pro Monat steuerfrei. Die Aktivrente kommt.“

Ich sehe also in Zukunft siebzigjährige Dachdecker die Dächer unserer Häuser sanieren, siebzigjährige Zimmermänner die schweren Pfetten hochwuchten und siebzigjährige Kranführer und Baggerfahrer? Wie wäre es drum, würde zur Abwechslung an anderer Stelle Ursachenforschung betrieben, nämlich am Fehlen von Arbeitskräften jüngerer Jahrgänge?

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
17° / 30°
Symbol wolkenlos
17° / 33°
Symbol wolkenlos
18° / 31°
Symbol wolkenlos
18° / 32°
Symbol wolkenlos
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt